Dich begeistern bewegte Bilder? Du wolltest schon immer mal selbst einen Kurzfilm drehen?
Dann komm in die Kurzfilm-Masterclass im Landkreis Diepholz!
Als einer von 15 Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren produzierst Du im Team innerhalb von drei Monaten einen eigenen Film. Dabei werdet Ihr von erfahrenen Filmemacher*innen begleitet:
Also egal ob Du schon mal Filme gemacht hast oder einfach Lust hast mal die Arbeit am Filmset kennenzulernen, melde Dich an!
Nach und nach entwickelt Ihr eure Filmidee, die Ihr dann in einem 4-tägigen Filmcamp in den Herbstferien umsetzt.
Wie ist der Ablauf?
Bei einer Auftaktveranstaltung vor den Sommerferien lernt ihr eure Teammitglieder und eure professionellen Filmbegleiter*innen kennen. Ihr schnuppert in verschiedene Positionen an einem Filmset und tauscht Euch über Filmideen aus.
Im August beginnt dann die heiße Phase: Innerhalb von 8 Wochen finden 5 Vorbereitungs-Seminare statt. Dort lernt Ihr die wichtigsten Grundlagen zu Drehbuch, Regie, Kamera, Ton und Schnitt. So entwickelt Ihr gleich von Woche zu Woche eure Kurzfilmidee weiter und plant die nächsten Schritte – natürlich unterstützen Euch eure Filmbegleiter*innen dabei tatkräftig!
Hier das etwas genauere Programm:
25. August 2023: „Filmemachen geht nur im Team!“ – „Die zündende Idee!“
Wie funktioniert ein Filmset? Teambuilding, Erstes Brainstorming, Idee und Dramaturgie
08. September 2023: „Aus der Idee wird ein Drehbuch!“
15. September 2023: „Kamera läuft, Ton läuft!“
Kamera- und Tontechnik und Gestaltung
29. September 2023: „Was man nicht vergessen darf!“
Regie: Storyboard, Requisiten, Kostüm und Motivliste
06. Oktober 2023: „Drehplanung ist alles!“
16. – 19. Oktober 2023 Filmcamp: „Und bitte! Wir machen Film!“
Dreh und Schnitt
In den Herbstferien vom 16.-19. Oktober wird geprobt, gedreht und geschnitten.
Das Filmcamp findet im Jugendhaus Syke statt. Die Filme werden in einer Abschlussveranstaltung im Hansa-Kino Syke euren Freunden und Familien präsentiert.
Die Veranstaltung wird gefördert von der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung und unterstützt von der Stadt Syke und dem Landkreis Diepholz. So entstehen keine Kosten für Euch.